DHL und Partner im Kampf gegen Krebs

As One Against Cancer

Weltweit erkrankt etwa jeder fünfte Mensch im Laufe seines Lebens an Krebs – jeder neunte Mann und jede zwölfte Frau stirbt daran. Die neuesten Zahlen des Global Cancer Observatorys stammen von 2022 Der Kampf gegen den Krebs ist eine der wichtigsten Aufgaben in der weltweiten Gesundheitsvorsorge.

Vorsorge rettet Leben

Ein zentraler Teil dieses Kampfes besteht aus der Erforschung von lebensrettenden Medikamenten, Diagnosemethoden und Therapien. Doch auch im eigenen Einflussbereich kann jede und jeder etwas zum Kampf gegen den Krebs beitragen. Etwa durch Aufklärung über die Bedeutung der Krebsvorsorge. 2019 nahmen sich die DHL-Pilotin Mia Friedrich und ihre Kollegin Jennifer Platt, Projektmanagerin bei DHL, dieser Aufgabe an und riefen die Initiative „As One Against Cancer“ ins Leben. Seither füllen unzählige engagierte Mitarbeitende bei DHL diese Initiative durch Aktionen und Kampagnen mit Leben und schaffen mehr Bewusstsein dafür, dass Krebsvorsorge Leben retten kann.

Auch am DHL Drehkreuz Leipzig wird die Initiative seit 2019 mit vielen Aktionen unterstützt. 2025 legt die Kampagne ihren Schwerpunkt auf die Prävention von Krebs – und sie bekommt tatkräftige Unterstützung. In Leipzig hat auch ein bedeutender und langjähriger Partner von DHL seinen Sitz: das berühmte Gewandhausorchester, das älteste bürgerliche Sinfonieorchester und das größte reisende Orchester der Welt. Im Rahmen der engen Partnerschaft unterstützt das Gewandhausorchester die Kampagne „As One Against Cancer“.

Pinktober und Movember

Die Kampagne des DHL Drehkreuz Leipzig läuft 2025 in den Monaten Oktober und November. Der Grund dafür: Die beiden Monate stehen seit einigen Jahren jeweils als „Pinktober“ und „Movember“ dafür, mehr Aufmerksamkeit für die Themen Brustkrebs und Männergesundheit zu schaffen. Mit zahlreichen Aktionen online und auf der Straße sorgen Menschen, Organisationen und Unternehmen in dieser Zeit für Aufmerksamkeit – auch DHL ist natürlich mit dabei.

Starke Partnerschaften für ein emotionales Thema

Im Mittelpunkt der Kampagne steht der emotionale Kurzfilm „The Missed Call“. Die Kraft der Musik, aufgenommen vom renommierten Gewandhausorchester, spielt dabei eine zentrale Rolle.

The Missed Call

Der Film erzählt eine typische Geschichte: Eine Frau erfährt von der Krebsdiagnose einer nahestehenden Person. Zugleich zeigt er in einer Kollage die Perspektiven der vielen Partner und Stellen, die bei der Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten wichtig sind – von der Diagnose bis zur Therapie.

Mit dabei sind neben dem Gewandhausorchester auch Leipziger Institutionen wie das Mitteldeutsche Krebszentrum des Universitätsklinikum Leipzig , der Haus Leben e.V. und das Medizinunternehmen Bio-Rad Laboratories. Getreu dem Motto der Kampagne – „As One Against Cancer“ – verschweigt der Film nicht die Sorge, die mit einer solchen Diagnose einhergeht, sondern stellt ihr vielmehr etwas gegenüber: Kooperation, Solidarität und Hoffnung.